Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-08-01 Herkunft:Powered
Laser werden in allen Aspekten unseres Lebens verwendet, insbesondere in Verbraucherlaserprodukten, die strengen Vorschriften unterliegen. Zum Beispiel reguliert Amazon, eine internationale Plattform, die Sicherheit von Laserprodukten wie Verbraucherlasergräber, Laserstiften und Hautpflegegeräten. Dies erfordert eine FDA -Zertifizierung oder eine lokal anerkannte Laser -Zertifizierung für Ihr Produkt. Vor
Wenn Sie dies tun, sollten Sie ein klares Verständnis der Laserniveaus haben. Lasermodul von 375 nm bis 980 nm
IEC 60825-1 ist ein international anerkannter Standard für Laserprodukte und dient als gemeinsamer Sicherheitsstandard für IEC-Mitgliedsländer.
21 CFR 1040.10 ist ein Standard, der auf dem US -amerikanischen Markt anerkannt ist und von der FDA (Food and Drug Administration) und ihrem Zentrum für Geräte und radiologische Gesundheit (CDRH) entwickelt und reguliert wird.
GB 7247.1 ist ein chinesischer Standard, der auf dem international anerkannten IEC 60825-1 mit geringfügigen Anpassungen an einen besseren Hausgebrauch basiert.
EN 50689: 2021 ist der europäische Lasersicherheitsstandard, der 2024 obligatorisch sein wird.
JIS C6802 ist der japanische Lasersicherheitsstandard.
Lasersicherheitsnormen werden verwendet, um das Risiko von Laserprodukten für das menschliche Auge und die Haut zu bewerten. Der Hauptzweck dieser Standards besteht darin, die Sicherheit von Menschen zu gewährleisten, die Laserprodukte verwenden.
Die Sicherheitsniveaus der Laserprodukte sind im Allgemeinen ähnlich und sind in vier Kategorien unterteilt:
Klasse -1 -Laser: Dies ist ein sicherer Laser, der dem menschlichen Auge oder der Haut in direktem Kontakt keinen Schaden zufügt und nicht als gefährliche Substanz angesehen wird.
Klasse 2 Laser: Dies ist ein Laser mit geringer Leistung, der die Haut oder die Augen in einem natürlichen Blinzeln (0,25 Sekunden) nicht beschädigt.
Laser der Klasse 3: Dies ist ein Laser mit mittlerer Leistung, ähnlich wie der Laser der Klasse 2, kann aber nicht mit photochemischen Instrumenten beobachtet werden.
Laser der Klasse 4: Dies ist ein Hochleistungslaser, der dem menschlichen Körper oder Zündobjekten schaden kann und sehr gefährlich ist.
Lasersicherheitsniveau | Internationalität IEC60825-1 CH G8 7247.1 | USA FDA / CDRH (21CFR1040.10) |
Klasse1 | Die optische Leistung <0,5 MW, jedes Laser- oder Lasersystem, das einen Laser enthält, wird kein Laserlicht emittieren, das während des normalen Gebrauchs Augen- oder Hautschäden verursachen kann. (Gilt nicht für höhere Laser, die bei der Entfernung während des Gebrauchs enthalten sein können.) | |
Klasse 1M | Ein Laser, der die Augen oder die Haut nicht schädigt, es sei denn, sie werden mit Optik betrachtet. | Nicht definiert |
Klasse 2a | Nicht definiert | Ein sichtbarer Laser, der nicht für die direkte Besichtigung vorgesehen ist und während der Operation keine Schäden an Augen oder Haut verursacht, basierend auf einer maximalen Belichtungszeit von 1000 Sekunden. |
Klasse2 | Die optische Kraft ist <1 mW und kann sich nicht sichtbares Laserlicht emittieren, die innerhalb der Zeitsperiode der Aversionsreaktion des menschlichen Auges eine Haut- oder Augenverletzung verursachen können (0,25 Sekunden). | |
Klasse 2m | Sofern nicht mit Optik (Teleskop) betrachtet, verursacht die Lasersicherheitsklasse 2M innerhalb der Zeitsperiode der Aversionsreaktion des menschlichen Auges (0,25 Sekunden) keine Augen- oder Hautschäden. | Nicht definiert |
Klasse 3a | Nicht definiert | OPTISCHE KOMMER 1 MW bis 5 MW, die gleiche wie Klasse2, jedoch mit der zusätzlichen Bedingung, dass der Strahl nicht direkt mit optischen Geräten (und nur für sichtbares Licht) beobachtet werden kann. |
Klasse 3R | Die Lasersicherheitsstufe 3R kann das 5 -fache der Grenze der Klasse 2 (sichtbares Licht) nicht überschreiten und das 5 -fache der Grenze der Klasse 1 (unsichtbares Licht) überschreiten. | Nicht definiert |
Klasse 3b | OPTISCHE KOMMER 5 MW bis 500 MW, mittlerer Leistung Laser (sichtbares oder unsichtbares Licht), Kontakt unter direktem Bestrahlungsstrahl oder Spiegel (wie Spiegel) Reflexionsbedingungen verursachen potenzielle Schäden für die Augen. Mit Ausnahme von Hochleistungs-Lasern der Klasse 3B, die in bestimmten speziellen Wellenlängenregionen arbeiten, verursachen Laser der Klasse 3B unter diffuser Reflexion keine signifikanten Hautgefahren (Streuung). | |
Class4 | Optische Kraft über 500 mW, Hochleistungslaser (sichtbar für unsichtbares Licht), Kontakt unter direkter Bestrahlung oder Streuung (diffuse Reflexion), sind potenziell schädlich für die Augen und die Haut. Gleichzeitig müssen auch Brandgefahren von Verarbeitungszielen oder Kontaktmaterialien berücksichtigt werden. (Zündung) Gefahren und Begleitgefahren aus Strahlungsdurchdringung. |
Sicherheitsvorkehrungen für den Lasergebrauch werden ebenfalls nach Ebene kategorisiert. Häufige Sicherheitsvorkehrungen umfassen die folgenden:
Ernennen Sie das mit Lasergeräten vertraute Mitarbeiter, um die Ausrüstung zu verwalten.
Postwarnschilder und -bezeichnungen im Verwaltungsbereich und auf der Ausrüstung.
Installieren Sie einen leichten Schild für die Lasergeräte.
Tragen Sie Laserschutzkleidung, Handschuhe, Gläser und ein Gesichtsschild.